Nächste Sonderfahrt/Veranstaltung

9. Dezember 2023 - Weihnachtliches Loket (Ellbogen)

 


 9. Dezember 2023

Weihnachtliches Loket (Ellbogen)

Unser Sonderzug, gezogen von unserer vereinseigenen Dampflokomotive 50 3616 bringt sie am 09.12.2023 von Schwarzenberg über Antonsthal und Johanngeorgenstadt ins malerische Loket (deutsch: Ellbogen) mit seinem historischen Weihnachtsmarkt. Loket verdankt seinen Namen allem Anschein nach seiner geografischen Lage. Darauf gibt auch der deutsche Name einen Hinweis. Diese kleine, hübsche Stadt thront auf einem Granitfelsen über dem Flüsschen "Ohre" - geläufiger und leichter auszusprechen ist sicher der deutsche Name "Eger". Das Wasser umfließt dabei den Stadtkern fast von allen Seiten, sodass er wie wie auf einer Halbinsel liegt. Die Altstadt ist auf dem Land daher nur vom Norden her zugänglich. Gleich zu Beginn macht die Eger dabei einen scharfen Knick, sodass sie hier wirklich wie ein Ellbogen aussieht. Die eigentliche Altstadt ist nicht sehr groß. Sie umfasst im wesentlichen die Burg und den Hauptplatz, der nach dem ersten tschechoslowakischen Präsidenten Masaryk benannt worden ist und der sich bogenförmig um die Burg herum zieht. Loket kann mit vielen malerischen Winkeln aufwarten. 

Es erwartet Sie:
- Fahrt im Dampfsonderzug im Stil der 1970er Jahre
- Reiseleitung
- Eintritt in die Burg sowie dem Mittelalterweihnachtsmarkt

Fahrzeiten:

Bahnhof Hinfahrt Rückfahrt
Schwarzenberg (Erzg) ab 8.18 an 20.18
Antonsthal ab 8.38 an 20.04
Johanngeorgenstadt ab 8.58 an 19.44
Loket an 10.56 ab 16.42

 

Fahrpreise:

Erwachsene 85,-€
Kinder (6-14 Jahre) 47,-€
Familie (2 Erw+2Kinder) 253,-€
 
 
Fahrkarten unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herr Olaf Gläser - 0371 330 2696
Herr Udo Lotzmann - 0174 149 1002

16. Dezember 2023

Nikolaus- und Lichterfahrten

Schwarzenberg, die Perle des Erzgebirges, lädt am 16. Dezember 2023 neben dem Weihnachtsmarkt zur Bergparade ein. Traditionell schicken wir an diesem Tage unseren mit unserer vereinseigenen Dampflokomotive 50 3616 bespannten Museumszug auf die Reise durch das weihnachtliche Erzgebirge von Schwarzenberg nach Schlettau und wieder zurück.
 
Am Mittag des 16. Dezembers 2022 bringt die Zuglok den Nikolauszug von Schwarzenberg über den Markersbacher Viadukt in den „heimlichen Hauptbahnhof“ der Erzgebirgsbahn nach Schlettau. Hier erwarten die Kollegen des Eisenbahnvereins Bahnhof Schlettau e.V die Fahrgäste mit einem weihnachtlichen Programm, außerdem ist der Nikolaus mit seinen Helfern unter den Gästen zu finden. Rechtzeitig zum Beginn der Bergparade trifft der Museumszug dann wieder in Schwarzenberg ein.
 
Am Abend startet der Museumszug zu einer weiteren Fahrt nach Schlettau. Aus den teilweise abgedunkelten Wagen bieten sich herrliche Aussichten auf den Lichterglanz des Weihnachtslandes. Zum weihnachtlichen Empfang im Bahnhof Schlettau ist der Nikolaus aktiv und hat für alle kleinen Fahrgäste eine Überraschung dabei. 

Es erwartet Sie:
- Fahrt im Dampfsonderzug im Stil der 1970er Jahre
- Nikolaus für alle kleinen Fahrgäste
- Weihnachtliches Programm im Zug und in Schlettau
- abendliche Feuershow in Schlettau

 

Fahrzeiten:

Nikolausfahrt:

Bahnhof Hinfahrt Rückfahrt
Schwarzenberg (Erzg) ab 13.00 an 15.36
Schlettau (Erzgeb) an 14.00 ab 15.01

Lichterfahrt

Bahnhof Hinfahrt Rückfahrt
Schwarzenberg (Erzg) ab 18.25 an 20.36
Schlettau (Erzgeb) an 19.04 ab 20.01

 

Fahrpreise:

Erwachsene 32,-€
Kinder (6-14 Jahre) 18,-€
Familie (2 Erw+2Kinder) 93,-€
 
Fahrkarten unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herr Olaf Gläser - 0371 330 2696
Herr Udo Lotzmann - 0174 149 1002

28./29. Dezember 2023

Erzgebirgische Aussichtsbahn

Die "Erzgebirgische Aussichtsbahn" ist unterwegs zwischen Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg (Erzgeb.), alle Informationen zu den Fahrten unter https://www.erzgebirgische-aussichtsbahn.de/


31. März 2024

Osterfahrt durchs Erzgebirge

Am Ostersonntag laden wir Sie herzlich zu einer einzigartigen Nostalgiefahrt durch das Erzgebirge ein. In enger Kooperation mit dem Sächsischen Eisenbahnmuseum e.V. aus Chemnitz-Hilbersdorf beginnt unsere Reise in Schwarzenberg und bietet Zustiegsmöglichkeiten in Aue, Thalheim und Chemnitz, während wir durch die zauberhafte Landschaft des Erzgebirges nach Wolkenstein fahren.

In Wolkenstein haben Sie die Gelegenheit, das mittelalterliche Schloss aus dem 13. Jahrhundert zu besichtigen oder an einer geführten Wanderung nach Thermalbad-Wiesenbad teilzunehmen. Ein weiteres Highlight erwartet Sie auf der Erzgebirgischen Aussichtsbahnstrecke zwischen Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg, wo unsere vereinseigene Zuglok, die historische Dampflokomotive 50 3616, ihre eindrucksvolle Leistung unter Beweis stellt.

Auf der Rückfahrt besteht die Möglichkeit, das ehemalige Bahnbetriebswerk Schwarzenberg zu besuchen, das heute Sitz unseres Vereins Sächsischer Eisenbahnfreunde e. V. ist. Hier wird die Dampflok mit frischem Wasser versorgt und für die Rückfahrt nach Chemnitz vorbereitet. Diese Osterfahrt verspricht ein unvergessliches Erlebnis in einer historischen Eisenbahnumgebung und der faszinierenden Natur des Erzgebirges. Seien Sie dabei und genießen Sie diese nostalgische Reise am Ostersonntag.

Es erwartet Sie:
- Fahrt im Dampfsonderzug im Stil der 1970er Jahre
- Sitzplatzreservierung
- Eintritt ins Eisenbahnmuseum Schwarzenberg

Fahrtroute: Schwarzenberg – Aue – Thalheim – Chemnitz Hbf – Wolkenstein – Thermalbad-Wiesenbad – Schwarzenberg – Aue – Thalheim – Chemnitz Hbf

Zustiegshalte:
- Schwarzenberg (Erzgeb)
- Aue (Sachs)  
- Thalheim (Erzgeb)
- Chemnitz Hbf (Diesen Zustiegshalt bitte beim SEM Chemnitz buchen)

Fahrpreise:

Erwachsene 75,-€
Kinder (6-14 Jahre) 40,-€
Familie (2 Erw+2Kinder) 210,-€
 
Fahrkarten unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herr Olaf Gläser - 0371 330 2696
Herr Udo Lotzmann - 0174 149 1002

06.04.2024

Fahrtag der Erzgebirgischen Aussichtsbahn

Die Erzgebirgische Aussichtsbahn startet ins Jahr 2024. Insgesamt dreimal am Tag pendelt das “Ferkeltaxi” zwischen Schwarzenberg und Annaberg-Buchholz. Der Fahrtag lässt sich ideal mit einem Besuch des 40. Klöppelspitzenkongresses in Schwarzenberg verbinden. Unser Eisenbahnmuseum hat geöffnet. Weitere Informationen werden auf der Webseite der erzgebirgischen Aussichtsbahn bekanntgegeben.


20.04.2024

"Fahrt ins Blaue"

Unser Sonderzug, gezogen von 50 3616 geht an diesem Tag auf Reisen. Programm und Ziel werden noch bekanntgegeben.


09.05. - 12.05.2024

30. Schwarzenberger Eisenbahntage

Unsere traditionelle Frühjahrsausstellung feiert ein Jubiläum! Zum 30. Mal öffnen wir unsere Tore. Auf unserem Gelände bieten wir Ihnen ein vielfältiges Programm für Jung und Alt mit Führerstandsmitfahrten, Gastfahrzeugen sowie einem Modellbahntauschmarkt.


Am 11.05.2023 fährt unser Sonderzug mit 50 3616 von Schwarzenberg ins tschechische Horní Blatná und zurück.


08.06.-09.06.2024

Fahrtag der Erzgebirgischen Aussichtsbahn

Anlässlich der Annaberger Kät bringt Sie die erzgebirgische Aussichtsbahn von Schwarzenberg nach Annaberg-Buchholz und auch wieder zurück! Unser Eisenbahnmuseum hat geöffnet. Weitere Informationen werden auf der Webseite der erzgebirgischen Aussichtsbahn bekanntgegeben.


22.06.2024

Sonderzug nach Františkovy Lázně

Sonderzug von Schwarzenberg nach Františkovy Lázně (Franzensbad) mit Besichtigungsmöglichkeit des Kurortes sowie des Naturreservats Moor Soos.


17.08.-18.08.2024

Fahrtag der Erzgebirgischen Aussichtsbahn

Anlässlich des Schwarzenberger Altstadt und Edelweißfestes bringt Sie ein historischer Dieselzug der erzgebirgischen Aussichtsbahn auf das Fest und wieder nach Hause! Weitere Informationen werden auf der Webseite der erzgebirgischen Aussichtsbahn bekanntgegeben.


05.10.-06.10.2024

Fahrtag der Erzgebirgischen Aussichtsbahn

Die Erzgebirgische Aussichtsbahn pendelt mit der Dampflok 50 3616 zweimal am Tag durch das herbstliche Erzgebirge zwischen Schwarzenberg und Annaberg Buchholz Süd. Unser Eisenbahnmuseum hat geöffnet. Weitere Informationen werden auf der Webseite der erzgebirgischen Aussichtsbahn bekanntgegeben.


14.12-15.12.2024

Nikolaus- und Lichterfahrten auf der Erzgebirgischen Aussichtsbahn

Unsere traditionellen Nikolaus und Lichterfahrten mit der Dampflok 50 3616 finden dieses Jahr im Rahmen der Erzgebirgischen Aussichtsbahn statt. Es ist eine nachmittägliche Nikolausfahrt durch die verschneite Landschaft sowie eine Abendliche Lichterfahrt mit abgedunkelten Waggons, aus denen die beleuchteten Häuser entlang der Strecke bestaunt werden können geplant. Weitere Informationen werden auf der Webseite der erzgebirgischen Aussichtsbahn bekanntgegeben.


28.-29.12.2024

Fahrtag der Erzgebirgischen Aussichtsbahn

Saisonabschluss auf der Erzgebirgischen Aussichtsbahn. Ein Dieseltriebwagen pendelt zwischen Schwarzenberg und Annaberg-Buchholz Süd und wir laden Sie ein, gemeinsam die Fahrtsaison der erzgebirgischen Aussichtsbahn ausklingen zu lassen. Weitere Informationen werden auf der Webseite der erzgebirgischen Aussichtsbahn bekanntgegeben.

Copyright © 2023 VSE - Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Back to Top