Nächste Sonderfahrt/Veranstaltung

30. September 2023 - 175 Jahre "Schiefe Ebene"

 

 

23./24. September 2023

Erzgebirgische Aussichtsbahn

Die "Erzgebirgische Aussichtsbahn" ist unterwegs zwischen Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg (Erzgeb.), alle Informationen zu den Fahrten unter https://www.erzgebirgische-aussichtsbahn.de/


30. September 2023

175 Jahre "Schiefe Ebene"

 
Am 1. November 1848 fand die offizielle Eröffnung der berühmten Schiefen Ebene statt. Dieser Streckenabschnitt stellte für die Erbauer der "Ludwigs-Süd-Nord-Bahn" eine sehr große Herausforderung dar. Zwischen Neuenmarkt und Marktschorgast musste ein Höhenunterschied von 160m überwunden werden. Eine Aufgabe, für die es bisher kein Vorbild gab, denn die Steigung wurde ohne Hilfsmittel in reinem Lokomotivbetrieb bewältigt.
Erleben Sie mit uns aus diesem Anlass die Jubiläumsveranstaltung "175 Jahre Schiefe Ebene" im Deutschen Dampflokomotivmuseum Neuenmarkt-Wirsberg.
Unser Sonderzug gezogen von unserer Dampflokomotive 50 3616 bringt Sie von Schwarzenberg über Aue, Hartenstein, Zwickau (Sachs) Hbf, Reichenbach (V) ob Bf, Plauen (V) ob Bf, Hof und Marktschorgast (Ausstieg für Wanderfreunde zu einer Wanderung entlang der Schiefen Ebene) nach Neuenmarkt-Wirsberg. In Neuenmarkt-Wirsberg haben Sie die Möglichkeit das Museum und die die Modellbahnausstellung des Modellbahnclubs Kulmbach zu besuchen (Eintrittspreis im Fahrpreis enthalten). An diesem Tag gibt es zahlreiche Aktivitäten rund die Eisenbahn und Sonderfahrten über die Schiefe Ebene.
Als Gastfahrzeuge werden erwartet:
01 1104, 52 8195, 78 458, VT 15.5 "Stuttgarter Rössle" und VT 98.
Im Deutschen Dampflokomotivmuseum findet u.a. ein Modellbahntauschmarkt statt sowie Dampfbetrieb auf der Kleinbahn, Fahrten mit der Handhebeldraisine und vieles mehr.
 
Fahrpreise:
 
Erwachsene 90,-€
Kinder (6-14 Jahre) 50,-€
Familie (2 Erw+2Kinder 270€
 
Fahrzeiten:
 
Bahnhof Hinfahrt Rückfahrt
Schwarzenberg (Erzg) ab 7.20 an 20.21
Aue (Sachs) ab 7.34 an 19.59
Hartenstein  ab 7.53 an 19.49
Zwickau (Sachs) Hbf ab 8.18 an 19.27
Reichenbach (V) ob Bf ab 8.58 an 19.02
Plauen (V) ob Bf ab 9.40 an 18.22
Marktschorgast an 11.55 ---
Neuenmarkt-Wirsberg an 12.06 ab 16.40
 
Es erwartet Sie:
- Fahrt im Sonderzug im Stil der 1970er Jahre
- Bewirtschaftung im Sonderzug
- Eintritt ins deutsche Dampflokomtivmuseum u.a. mit Fahrzeugausstellung und Modellbahntauschmarkt
- Eintritt in die Modellbahnausstellung des MBC Kulmbach
- nach Voranmeldung geführte Wanderung entlang der Schiefen Ebene (Preis 5,-€ pro Person)
 
Fahrkarten unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herr Olaf Gläser - 0371 330 2696
Herr Udo Lotzmann - 0174 149 1002

07. Oktober 2023

Country-Fest im Lokschuppen

am 07. Oktober hat sich das Country-Fest Erzgebirge unseren Lokschuppen als Location herausgesucht. Wenn Sie den Besuch des Eisenbahnmuseums mit einem Kulturprogramm verbinden wollen, finden Sie aktuelle Informationen zu dieser Veranstaltung sowie zum Kartenvorverkauf auf der Homepage des Veranstalters. Da die Zahl der Plätze limitiert sein wird, empfehlen wir den Kartenvorverkauf zu nutzen.

Das Country-Fest muss aus organisatorischen Gründen leider verschoben werden, der neue Termin wird auf der Homepage des Veranstalters und auch hier bekannt gegeben.


21. Oktober 2023

Altenburger Bierexpress

Auf nach Altenburg! Unser Sonderzug, gezogen von unserer frisch hauptuntersuchten Dampflokomotive 50 3616 bringt Sie am 21.10.2023 von Schwarzenberg in die Skatstadt. Unsere Lokomotive wird zum ersten Mal nach erfolgter Hauptuntersuchung vor einem unserer Sonderzüge zum Einsatz kommen.
Angekommen am Ziel, begleiten wir Sie in die Altenburger Brauerei mit angeschlossenem Brauereimuseum , wo Sie eine Führung durch die Brauereigeschichte der Stadt erwartet – natürlich mit anschließender Verkostung der regionalen Bierspezialitäten.

Fahrpreise:

Erwachsener 80,-€
Kinder (6-14 Jahre) 45,-€
Familie (2 Erw+2Kinder) 240,-€

 

Fahrzeiten:

Bahnhof Hinfahrt Rückfahrt
Schwarzenberg (Erzg) ab 10.11 an 19.35
Aue (Sachs) ab 10.24 an 19.20
Hartenstein ab 10.41 an 19.00
Zwickau (Sachs) Hbf ab 11.35 an 18.30
Altenburg an 13.00 ab 17.30

 

Es erwartet Sie:
- Fahrt im Dampfsonderzug im Stil der 1970er Jahre
- Reiseleitung
- Führung und Besichtigung der Brauerei und des Brauereimuseums Altenburg
- Braumeisterfrühstück mit Bierverkostung

Fahrkarten unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herr Olaf Gläser - 0371 330 2696
Herr Udo Lotzmann - 0174 149 1002

09.-11. November 2023

Der Kulturbetrieb des Erzgebirgskreises gastiert mit der Artmontan-Konzertreihe wieder bei uns im Eisenbahnmuseum, alle Informationen zu den Veranstaltungen können Sie auf der Homepage Artmontan - kul(T)our-Betrieb des Erzgebirgskreises finden.


18. November 2023

Teilnahme an der 1. Zwickauer Eisenbahn Sammlerbörse

Die Kollegen der Eisenbahntradition Zwickau veranstalten die Sammlerbörse als Nachfolge der "EUST-Eisenbahn-Sammler-Uniform-Treff" in Delitzsch. Der VSE wird auf dieser Veranstaltung präsent sein.

Die Veranstaltung findet auf dem Gelände
Horchstraße 2-4
08058 Zwickau
 
von 10:00 bis 16:00 statt.

 9. Dezember 2023

Weihnachtliches Loket (Ellbogen)

Unser Sonderzug, gezogen von unserer vereinseigenen Dampflokomotive 50 3616 bringt sie am 09.12.2023 von Schwarzenberg über Antonsthal und Johanngeorgenstadt ins malerische Loket (deutsch: Ellbogen) mit seinem historischen Weihnachtsmarkt. Loket verdankt seinen Namen allem Anschein nach seiner geografischen Lage. Darauf gibt auch der deutsche Name einen Hinweis. Diese kleine, hübsche Stadt thront auf einem Granitfelsen über dem Flüsschen "Ohre" - geläufiger und leichter auszusprechen ist sicher der deutsche Name "Eger". Das Wasser umfließt dabei den Stadtkern fast von allen Seiten, sodass er wie wie auf einer Halbinsel liegt. Die Altstadt ist auf dem Land daher nur vom Norden her zugänglich. Gleich zu Beginn macht die Eger dabei einen scharfen Knick, sodass sie hier wirklich wie ein Ellbogen aussieht. Die eigentliche Altstadt ist nicht sehr groß. Sie umfasst im wesentlichen die Burg und den Hauptplatz, der nach dem ersten tschechoslowakischen Präsidenten Masaryk benannt worden ist und der sich bogenförmig um die Burg herum zieht. Loket kann mit vielen malerischen Winkeln aufwarten. 

Es erwartet Sie:
- Fahrt im Dampfsonderzug im Stil der 1970er Jahre
- Reiseleitung
- Eintritt in die Burg sowie dem Mittelalterweihnachtsmarkt

Fahrzeiten:

Bahnhof Hinfahrt Rückfahrt
Schwarzenberg (Erzg) ab 8.18 an 19.15
Antonsthal ab 8.38 an 19.04
Johanngeorgenstadt ab 8.58 an 19.44
Loket an 10.56 ab 16.42

 

Fahrpreise:

Erwachsene 85,-€
Kinder (6-14 Jahre) 47,-€
Familie (2 Erw+2Kinder) 253,-€
 
 
Fahrkarten unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herr Olaf Gläser - 0371 330 2696
Herr Udo Lotzmann - 0174 149 1002

16. Dezember 2023

Nikolaus- und Lichterfahrten

Schwarzenberg, die Perle des Erzgebirges, lädt am 16. Dezember 2023 neben dem Weihnachtsmarkt zur Bergparade ein. Traditionell schicken wir an diesem Tage unseren mit unserer vereinseigenen Dampflokomotive 50 3616 bespannten Museumszug auf die Reise durch das weihnachtliche Erzgebirge von Schwarzenberg nach Schlettau und wieder zurück.
 
Am Mittag des 16. Dezembers 2022 bringt die Zuglok den Nikolauszug von Schwarzenberg über den Markersbacher Viadukt in den „heimlichen Hauptbahnhof“ der Erzgebirgsbahn nach Schlettau. Hier erwarten die Kollegen des Eisenbahnvereins Bahnhof Schlettau e.V die Fahrgäste mit einem weihnachtlichen Programm, außerdem ist der Nikolaus mit seinen Helfern unter den Gästen zu finden. Rechtzeitig zum Beginn der Bergparade trifft der Museumszug dann wieder in Schwarzenberg ein.
 
Am Abend startet der Museumszug zu einer weiteren Fahrt nach Schlettau. Aus den teilweise abgedunkelten Wagen bieten sich herrliche Aussichten auf den Lichterglanz des Weihnachtslandes. Zum weihnachtlichen Empfang im Bahnhof Schlettau ist der Nikolaus aktiv und hat für alle kleinen Fahrgäste eine Überraschung dabei. 

Es erwartet Sie:
- Fahrt im Dampfsonderzug im Stil der 1970er Jahre
- Nikolaus für alle kleinen Fahrgäste
- Weihnachtliches Programm im Zug und in Schlettau
- abendliche Feuershow in Schlettau

 

Fahrzeiten:

Nikolausfahrt:

Bahnhof Hinfahrt Rückfahrt
Schwarzenberg (Erzg) ab 13.00 an 15.45
Schlettau (Erzgeb) an 15.10 ab 15.45

Lichterfahrt

Bahnhof Hinfahrt Rückfahrt
Schwarzenberg (Erzg) ab 18.20 an 20.45
Schlettau (Erzgeb) an 19.00 ab 20.10

 

Fahrpreise:

Erwachsene 32,-€
Kinder (6-14 Jahre) 18,-€
Familie (2 Erw+2Kinder) 93,-€
Fahrkarten unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herr Olaf Gläser - 0371 330 2696
Herr Udo Lotzmann - 0174 149 1002

28./29. Dezember 2023

Erzgebirgische Aussichtsbahn

Die "Erzgebirgische Aussichtsbahn" ist unterwegs zwischen Annaberg-Buchholz und Schwarzenberg (Erzgeb.), alle Informationen zu den Fahrten unter https://www.erzgebirgische-aussichtsbahn.de/



 

Der Dampflokeinsatz vor unseren Sonderzügen ist abhängig von der Verfügbarkeit entsprechender Lokomotiven anderer Vereine oder Eigentümer bzw. der Fertigstellung unserer 50 3616  im Werk Meiningen.

Programmänderungen müssen wir uns – gerade im Hinblick auf das aktuelle Pandemiegeschehen – leider vorbehalten!


Copyright © 2023 VSE - Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Back to Top