Nächste Sonderfahrt

27.-29. Mai 2023 Dampfzugfahrten auf der "Schiefen Ebene"

In den zurückliegenden Wochen haben die Mitglieder des Vereins Sächsischer Eisenbahnfreunde e. V. am Programm für das Jahr 2020 gearbeitet. Da die Arbeiten an der vereinseigenen Dampflok 50 3616 im Dampflokwerk Meiningen noch immer nicht richtig in Gang gekommen sind, ist mit einer Fertigstellung frühestens im 2. Halbjahr zu rechnen. Die Suche nach geeigneten Ersatzdampfloks gestaltet sich immer schwieriger, da diese dann an den begehrten Sonderfahrten-Terminen wie Ostern, Himmelfahrt, Pfingsten usw. in der Regel für ihre Eigentümer im Einsatz sind.
Dank intensiver Bemühungen ist es den Mitgliedern jedoch gelungen, die Weichen dahingehend zu stellen, dass ein Dampflokeinsatz voraussichtlich möglich ist.

Der Vereinsvorstand hat sich entschlossen, den laufenden „Baustein 4: Zusatzarbeiten am Langkessel“ der Spendenaktion bis zum 30. September 2020 zu verlängern. Bei einem Vororttermin im Dezember gab es zum ersten Mal die vom VSE seit Langem geforderte Abstimmung zwischen Dampflokwerk Meiningen (DLW), Kesselsachverständigem, der die Hauptuntersuchung des Dampferzeugers begleitet, und Verein. Während der Besichtigung konnten die schon lange vereinbarten Arbeiten an Rauchkammer und Langkessel bestätigt werden. Nach dem am 28. Januar 2020 erfolgten Ausbau der Feuerbüchse treffen die Beteiligten weitere Festlegungen für diesen Teil des Kessels.

Traditionell ist der VSE unter den Ausstellern der Messe „Erlebnis Modellbahn“ in Dresden vertreten. Diese bekannte Modellbahn- und Hobbyschau erlebt vom 14. bis 16. Februar 2020 in der MESSE DRESDEN, Messering 6, 01067 Dresden ihre 16. Auflage. Veranstalter ist der MEC „Theodor Kunz“ aus Pirna (https://mec-pirna.de/). Die ausgestellten Modellbahnanlagen bringen nicht nur Kinder- und Männeraugen zum Strahlen, sie bieten der ganzen Familie einen erlebnisreichen Ausflug in die Miniaturwelt. Modellbahnhersteller laden zum Fachsimpeln und zum Erwerb ihrer Produkte ein.

Weihnachten auf der Burg Loket (Elbogen)

„Heute waren wir in Ellenbogen, das über alle Beschreibung schön liegt und sich als landschaftliches Kunstwerk von allen Seiten betrachten läßt.“ So äußerte sich am 1. Juli 1807 Johann Wolfgang von Goethe über das böhmische Städtchen Elbogen, heute Loket. Diesem Ausspruch mochten sich wahrscheinlich alle Fahrgäste und das Personal des VSE-Sonderzuges anschließen, die am 7. Dezember 2019 einen Ausflug dorthin unternahmen.

Weihnachten auf der Burg Loket (Elbogen)

Am 7. Dezember 2019 lädt der Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V. zu einem vorweihnachtlichen Ausflug zu unseren böhmischen Nachbarn ein. Das Ziel unserer Reise, die Stadt Loket, das frühere Elbogen, ist gleichzeitig auch Partnerstadt Schwarzenbergs. Das kleine hübsche Städtchen thront auf einem Granitfelsen hoch über dem Fluss Ohře. Geläufiger ist die deutsche Bezeichnung Eger. Das Wasser umschließt den malerischen Ort buchstäblich fast von allen Seiten, somit ist dieser auf dem Landweg nur von Norden zugänglich. Dieser Lage verdankt die Stadt offensichtlich auch ihren deutschen und tschechischen Namen.

Copyright © 2023 VSE - Verein Sächsischer Eisenbahnfreunde e.V.. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
Back to Top