Anlässlich des Jubiläums "200 Jahre Eisenbahn in Europa" finden zum Tag der Schiene ein Veranstaltungswochenende mit einer Vielzahl von Veranstaltungen zum Thema statt. In unserem Eisenbahnmuseum in Schwarzenberg laden wir zu einer kleinen Herbstausstellung ein, es erwartet Sie unter anderem:
- Ausstellung unserer Museumsfahrzeuge
- Gastfahrzeuge der Firma Railsystems RP aus Gotha
- Gastfahrzeuge des Vereins "LOKO-MOTIV" aus dem tschechischen Křimov
- gastronomische Versorgung durch unser Speisewagen-Team
- Führerstandsmitfahrten mit unserer Dampflok 50 3616
- Besichtigung unseres Museumsstellwerkes der Bauform Gaselan
Unser Museum ist vom Bahnhof Schwarzenberg aus mit einem Pendelzug erreichbar, dieser verkehrt nicht nur mit Anschlüssen zu den Zügen der Erzgebirgsbahn zwischen Zwickau und Johanngeorgenstadt, sondern auch mit Anschlüssen zu den Zügen der Erzgebirgischen Aussichtsbahn.
Auf der Strecke der Erzgebirgischen Aussichtsbahn kommen an diesem Wochenende drei Zuggarnituren verschiedener Unternehmen und Vereine zum Einsatz, wodurch sich ein besonders attraktiver Fahrplan ergibt. Die im Fahrplan grün gekennzeichneten Züge werden wir mit einer Garnitur der historischen Triebwagen der Baureihe 772 - auch "Ferkeltaxi" genannt fahren. Im Fahrplan blau gekennzeichnete Züge werden aus den Wagen unseres Museumszuges bestehen und von der Eisenbahn-Bau- und Betriebsgesellschaft Pressnitztalbahn mbH mit einer historischen Diesellok der Baureihe 118 bespannt werden. Und auch die Züge mit roter Kennzeichnung sind historische Reisezüge eines regionalen Verkehrsunternehmens - der Firma Triangula Logistik aus Gelenau. Hier kommt eine Lok der Baureihe 112 der Deutschen Reichsbahn mit historischen Schnellzugwagen zum Einsatz.
Mit den Zügen der Erzgebirgischen Aussichtsbahn können Sie bequem zu den weiteren Veranstaltungen im Rahmen der Feierlichkeiten zu 200 Jahre Eisenbahn in Europa reisen:
- Bahnhofsfest in Schlettau (Erzgeb) vom Eisenbahnverein Bahnhof Schlettau e.V.
- Für die bequeme Weiterreise zu den Veranstaltungen bei der Pressnitztalbahn in Jöhstadt und der Fichtelbergbahn verkehrt ab Annaberg-Buchholz Süd eine Sonderbuslinie mit einem historischen Bus - hier geht es zum Fahrplan dieser Linie
Für nahezu alle Veranstaltungen die im Rahmen des Jubiläums "200 Jahre Eisenbahn in Europa" stattfinden, gibt es ein Veranstaltungsticket, dass bei allen Veranstaltungen und auch in den Zügen der Erzgebirgischen Aussichtsbahn und im Eisenbahnmuseum gilt. Auch für Ihre Anreise mit dem öffentlichen Personennahverkehr ist dieses Ticket nutzbar! Informieren Sie sich bitte über dieses einmalige Veranstaltungsticket auf den Seiten des Verkehrsverbundes Mittelsachsen.
Neben den hier genannten Veranstaltungen laden zahlreiche weitere Gastgeber zu Veranstaltungen ein, sowohl in unserer Region als auch überregional im gesamten Gebiet des Verkehrsverbundes Mittelsachsen. Den besten Überblick über diese Veranstaltungen bietet Ihnen der Besuch der Veranstaltungsseite beim VMS.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
.